
Juni-News der Postler
Klicken Sie hier, um diesen Newsletter online anzusehen.
Juni-News der Postler
Hallo Besucher, hier die neuesten Informationen der Postler.
Die aktuellen Termine findet ihr im Kalender unserer Webseite.
Die neuesten Dokumente findet ihr im Downloadbereich unserer Webseite.
Neue Beiträge auf unserer Webseite
Judofreies FUN-Wochenende im Feriendorf Hinsbeck
Wann?
29. September – 01. Oktober 2017
Abfahrt?
Freitag, 29.09.2017, 15:00 Uhr
Park & Ride Südpark (Werstener Straße / Universitätsstraße)
Wohin?
Feriendorf Hinsbeck
Zielgruppe?
Judoka des Post SV Düsseldorf e.V. von 8 – 14 Jahren,
die ein tolles Wochenende ohne Eltern verbringen möchten.
Angehängte Dateien :
Hinsbeck_2017.pdf
Die lange Judo Safari 2017
Die Judo-Safari ist die Breitensportaktion des Deutschen Judo-Bundes für alle Mädchen und Jungen bis 14 Jahren bestehend aus einem kreativen Teil, einem leichtathletischen und einem Judo-Wettbewerb.
Wann?
08. September 2017, 17:00 Uhr – 09. September 2017, ca. 14:30 Uhr
Wo?
Sporthalle des Wilhelm-Heinrich-Riehl-Kollegs
Am Hackenbruch 35, 40231 Düsseldorf
Wer?
Judoka des Post SV Düsseldorf e.V. ab 6 Jahren
Jüngere Kinder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich
Was?
Judo, Spiel, Spaß, Freizeit, geschlafen wird in der Turnhalle
Angehängte Dateien :
Safari_2017.pdf
Nachbereitung Judo Grand Prix 2017
Der Deutsche Judobund sagt „DANKE“
Aus diesem Grund lädt der Präsident des Deutschen Judobundes, Peter Frese, alle Teilnehmer des Fahneneinmarschs zu einem gemeinsamen Lehrgang und anschließendem Grillen in Düsseldorf ein.
Wann:
08. September 2017
17:00 Uhr – ca. 21:00 Uhr
Wer:
alle Teilnehmer des Fahneneinmarsches
und die Teilnehmer der Übernachtungsaktion „Die lange Judo-Safari“
Wo:
Sporthalle des Wilhelm-Heinrich-Riehl-Kollegs
Am Hackenbruch 35, 40231 Düsseldorf
Was:
gemeinsamer Lehrgang mit dem Präsidenten des Deutschen Judobundes Peter Frese mit anschließendem Grillen und gemütlichen Beisammensein.
Angehängte Dateien :
Grand_Prix-DJB_sagt_Danke.pdf
Frauen festigen ihren Platz in der Tabellenmitte
Am zweiten Kampftag der Oberliga ging es für die Frauen des Post SV nach Köln Porz. Ziel war die Festigung in der Tabellenmitte, dazu musste aber zumindest der vermeidlich schwächere Gegner, der JJJC Dortmund, besiegt werden.
Im ersten Kampf konnte Carin Schröter (-57 kg) ihre Gegnerin bereits nach 7 Sekunden mit einem technisch hochwertigen Uchi-mata (Schenkelwurf) überraschen und den Kampf beenden. Nach Niederlagen von Ewa Habrainski (-70) und Linnea Freisler (-63) konnte Frederike Hesse (-78) durch einen Armhebel (Juji-gatame) den zwischenzeitigen Ausgleich erkämpfen. Hannah von Barany (-52) dominierte ihren Kampf, geriet dann aber in eine Kontertechnik, und Jacqueline Kulik (+78) erkämpfte anschließend kurzerhand nach 43 Sekunden wieder den Ausgleich mit einer Wurftechnik. Im abschließenden und entscheidenden Kampf ging Neuzugang Samira Reiners (-48) für den Post SV auf die Matte. Trotz einer noch nicht ganz ausgeheilten Nackenverletzung machte Samira ihre Sache sehr gut und konnte die Dortmunderin Saskia Sudhoff nach eineinhalb Minuten entscheident werfen und brachte dadurch das ganze Team zum lauten Jubeln.
Im zweiten Durchgang gegen den Gastgeber, dem JJJC Yamarashi Porz, konnte das Team den Erfolg nicht wiederholen. Lediglich Jacqueline Kulik und Samira Reiners entschieden ihre Begegnungen für sich und die Begegnung ging somit 2:5 verloren. Doch das machte den Düsseldorfern nicht viel aus, denn das Ziel war ja schon nach dem ersten Kampf erreicht und in der Tabelle ging es dadurch sogar um eine Stelle, auf den 5. Platz, nach oben.
Auftritt in der Showtime 2017 im Akki
Das hatten wir noch nie!
40 Kinder traten bei einer atemberaubenden Zirkusshow im Akki auf.
Alle 40 Kinder sind innerhalb der vorgegebenen Zeit von 20 Minuten aufgetreten.
Von der "Zirkuswelt der Judoabteilung des PostSV" traten Abudi, Alexandra, Anne, Aya, Elena, Emelie, Emily, Izabel, Janine, Joel, Juli, Julia, Karim, Lisa, Lisa, Lisa, Lotte, Leandra, Malte, Marit, Matthias, Mona, Pascal, Pauline, Ronja, Tim und Tristan auf.
Vom "Mitmachzirkus Düsseldorf" traten Felix und Ronni mit auf.
Vom "Einradtraining des TSV Solingen-Aufderhöhe" traten Alina, Ben, Ben, Daniel, Elina, Jan, Jonathan, Julia, Lilli, Michael und Niklas mit auf.
Dies konnte nur so gut gelingen, da alle schon vor dem Auftritt fleißig in ihren Trainingsstätten übten und den Sonntagvormittag, vor der Show, in einem Woerkshop mit anschließender Generalprobe super zusammen "trainierten".
Danken möchte ich hier noch allen fleißigen "Fahr- und Trageeltern".
Besonders danken möchte ich hier aber auch noch den Helfern des Zirkustreff bei diesem Auftritt: Anke Hoffmann, Bruni Polle, Delia Blaß und Leandra Schmeißer.
Angehängte Dateien :
AKKI Auftritt 2017.jpg
8. Stadtmeisterschaft Dormagen
Ausrichter:
VdS Nievenheim, Abt. Judo
Ort:
Dreifachturnhalle an der Bertha-v.-Suttner-Gesamtschule,
Marie-Schlei-Str. 6, 41542 Nievenheim
Achtung: Die Turnhalle nur mit hellbesohlten Turnschuhen betreten!
Datum:
Sonntag, 25.06.2017
Waage:
09:00 – 09:45 Uhr: U13 m/w (Jhg. 05 – 07)
12:00 – 12:30 Uhr: U15 m/w (Jhg. 03 – 05)
13:30 – 14:00 Uhr: U18 m/w (Jhg. 00 – 02)
M/F (ab Jhg. 00)
Jahrgang 2005 darf entweder U13 oder U15 kämpfen.
Matten:
4 Matten 6x6 Meter
Angehängte Dateien :
OSM_Dormagen.pdf
Weitere neue Beiträge auf unserer Webseite
Judo-Workshop in Benrath für Kids von 7 bis 12 Jahren
Titelverteidigung! Jugendmannschaft mit bombastischem Saisonfinale
Jugendmannschaft des Post SV zieht ungeschlagen ins Liga-Finale
32. Rhein-Ruhr-Pokal in Duisburg
Newsletter abbestellen? Abmelden
