Doppel-Sieg zum NRW-Liga Auftakt 2023
Für die 1. Männer-Mannschaft des Post-SV Düsseldorf ging es heute zum 1. NRW-Liga Kampftag ins westfälische Münster.
In der ersten Runde kämpfte das Team gegen den JC Holzwickede, einen der Oberliga-Aufsteiger der letzten Saison.
Holzwickede stellte die Düsseldorfer vor keine großen Probleme. Mit Siegen von Florian Hück (60kg), Dominik Hück (66kg), Oliver Fiergolla (73kg), Dirk Mühmer (81kg), Maurice Nuckelt (90kg), Denys Stetsenko (100kg) und
Beim Deutschen Vizemeister Speyer viel Erfahrung gesammelt (29.04.2023)
Am 3. Wettkampftag der Frauen-Bundesliga bekamen es unsere Frauen mit dem stärksten Gegner der Gruppe zu tun.
Es war schon beeindruckend, wie der JSV Speyer seinen Doppel-Heimkampftag in der Bundesliga der Frauen und Männer ausrichtete. Es herrschte eine tolle Stimmung in der sehr gut gefüllten Halle.
Nach der Begrüßung starteten unsere Kämpferinnen gegen den Deutschen Vizemeister von 2022.
Beherzt kämpfende Frauen unterliegen Mönchengladbach mit 11:3 (15.04.2023)
Judo-Bundesliga - Die beherzt kämpfenden Frauen des Post-SV unterliegen Mönchengladbach mit 11:3 (15.04.2023)
Zum 2. Wettkampftag der Judo-Frauen-Bundesliga ging es für die Kämpferinnen des Post-SV nach Mönchengladbach. Unterstützt von einer lautstarken Fangruppe stellten sich die Düsseldorferinnen in jedem Einzelkampf konzentriert und beherzt ihren starken Gastgeberinnen entgegen.
Im ersten Durchgang konnte Selina Delen (-70 kg) die Mönchenglachbacherin Melina Dörbandt nach ca. 2 Minuten mit einem zweiten Waza-ari für einen Tai-otoshi entscheidend besiegen.
Post-Frauen starteten erstmalig in die 1. Judo-Bundesliga (18.03.2023)
Im Jahr 2019 schafften die Frauen des Post SV mit dem 2. Platz in der NRW-Liga den Sprung in die 2. Judo-Bundesliga. Dann kamen die Corona Jahre, die den ganzen Liga-Betrieb stark einschränkten und im vergangenen Jahr wurde dann vom Deutschen Judobund eine Ligareform beschlossen, die die 2. Bundesliga mit in die 1. Bundesliga integriert. Somit waren die Düsseldorfer Kämpferinnen ganz unverhofft im Oberhaus des Deutschen Judos vertreten. Das ist natürlich eine große Ehre aber auch eine sehr große und schwierige Aufgabe. Mit dem Ziel viel Erfahrung auf dem höchsten deutschen Level zu sammeln und möglichst auch die Klasse zu halten, ging es am Wochenende zum Saisonstart nach Witten. Schnell war es klar, dass die Düsseldorfer Frauen noch nicht ganz das Niveau der routinierten Kämpferinnen der SUA Witten erreicht haben. So konnte im ersten Durchgang lediglich Laura Schumann (-57 kg) die reguläre Wettkampfzeit ohne entscheidende Wertung durchkämpfen und hatte erst im Golden Score nach einer Kontertechnik ihrer Gegnerin Sara Hildebrand das Nachsehen. Somit hieß der Zwischenstand 0:7. Im zweiten Durchgang steigerten die Düsseldorferinnen ihre Leistung und Suzey Nieuwesteeg (-63 kg) holte durch eine Kontertechnik gegen Kim Laura Bonnes den ersten ersehnten Düsseldorfer Einzelsieg in der 1. Bundesliga. Ihr gleich machte es Jacqueline Kulik (-78 kg) gegen Mareike Reddig durch einen stark erarbeiteten Haltegriff. Mit dem Endergebnis 2:12 landeten die Post-Frauen auf dem 5. Tabellenplatz in der Gruppe Nord-West. Der nächste Kampftag findet am 15.04. in Mönchengladbach statt.
Foto: Das Team des Post SV Düssseldorf in Witten
Stehend von links: Trainer Michael Jobs, Sarina Lebs, Coach Harry Neuhaus, Melina Wien, Josephine Schlags, Elena Horstmann, Johanna Hauses, Laura Schumann, Hannah von Barany, Manager Alex Meier, Jacqueline Kulik
Kniend von links: Anna Heidrich, Femke Breier, Jana Tenkrat, Suzey Nieuwesteeg, Martina Gioco
Auf dem Foto fehlt Christine Vogt
Harry Neuhaus