Post SV Düsseldorf
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Kalender
    • Downloads
    • Post SV Newsletter
    • Ansprechpartner
    • Fotos
  • Jiu Jitsu
    • Was ist Jiu Jitsu
    • Wann und Wo
    • Unsere Trainer
    • Beiträge / Satzung
  • Judo
    • Was ist Judo
    • Unsere Trainer
    • Wann und Wo
    • Beiträge / Satzung
    • Berichte
    • Ausschreibungen
    • Mannschaften
      • U12-Mannschaft
        • JuKai-Liga 2017
        • JuKai-Liga 2018
        • JuKai-Liga 2019
      • Frauen-Mannschaft
      • Männer-Mannschaft
    • Anfängerfragen
    • Talentförderung

  1. Aktuelle Seite:  

Post Infoservice

Nächste Termine

Keine Termine
Ganzen Kalender ansehen

13645 button nrw

Post-Frauen starteten erstmalig in die 1. Judo-Bundesliga (18.03.2023)

Alexander Meier Berichte der Judo-Abteilung 20. März 2023

Im Jahr 2019 schafften die Frauen des Post SV mit dem 2. Platz in der NRW-Liga den Sprung in die 2. Judo-Bundesliga. Dann kamen die Corona Jahre, die den ganzen Liga-Betrieb stark einschränkten und im vergangenen Jahr wurde dann vom Deutschen Judobund eine Ligareform beschlossen, die die 2. Bundesliga mit in die 1. Bundesliga integriert. Somit waren die Düsseldorfer Kämpferinnen ganz unverhofft im Oberhaus des Deutschen Judos vertreten. Das ist natürlich eine große Ehre aber auch eine sehr große und schwierige Aufgabe. Mit dem Ziel viel Erfahrung auf dem höchsten deutschen Level zu sammeln und möglichst auch die Klasse zu halten, ging es am Wochenende zum Saisonstart nach Witten. Schnell war es klar, dass die Düsseldorfer Frauen noch nicht ganz das Niveau der routinierten Kämpferinnen der SUA Witten erreicht haben. So konnte im ersten Durchgang lediglich Laura Schumann (-57 kg) die reguläre Wettkampfzeit ohne entscheidende Wertung durchkämpfen und hatte erst im Golden Score nach einer Kontertechnik ihrer Gegnerin Sara Hildebrand das Nachsehen. Somit hieß der Zwischenstand 0:7. Im zweiten Durchgang steigerten die Düsseldorferinnen ihre Leistung und Suzey Nieuwesteeg (-63 kg) holte durch eine Kontertechnik gegen Kim Laura Bonnes den ersten ersehnten Düsseldorfer Einzelsieg in der 1. Bundesliga. Ihr gleich machte es Jacqueline Kulik (-78 kg) gegen Mareike Reddig durch einen stark erarbeiteten Haltegriff. Mit dem Endergebnis 2:12 landeten die Post-Frauen auf dem 5. Tabellenplatz in der Gruppe Nord-West. Der nächste Kampftag findet am 15.04. in Mönchengladbach statt.

IMG 3445


Foto: Das Team des Post SV Düssseldorf in Witten
Stehend von links: Trainer Michael Jobs, Sarina Lebs, Coach Harry Neuhaus, Melina Wien, Josephine Schlags, Elena Horstmann, Johanna Hauses, Laura Schumann, Hannah von Barany, Manager Alex Meier, Jacqueline Kulik
Kniend von links: Anna Heidrich, Femke Breier, Jana Tenkrat, Suzey Nieuwesteeg, Martina Gioco
Auf dem Foto fehlt Christine Vogt


Harry Neuhaus

 

 

Die Bundesliga hat uns zurück! 📯

Moritz Ambaum Berichte der Judo-Abteilung 17. März 2023

In Meiers Pranken lag der Sieg - so lautete die Schlagzeile, als die Post-Sportler um die Vereinslegenden Alfred Meier und Wolfgang Hofmann im Jahr 1965 ihre erste Deutsche Vereinsmeisterschaft in München erkämpften. Eine weitere Meisterschaft im Jahr 1966 sollte folgen, bevor man sich im Jahr 1969 den Titel der neu geschaffenen Judo-Bundesliga holte. Somit ist der Post SV Gründungsmitglied und zugleich auch der erste Titelträger der Bundesliga-Historie.

Es folgten viele weitere erfolgreiche Bundesliga-Jahre, bevor 1983 der Abstieg in die Regionalliga und nach einem kurzen Comeback in der 2. Bundesliga schließlich der Absturz bis in die Landesliga folgte. Über lange Zeit war man in Düsseldorf weit von den Erfolgen der 60er- und 70er-Jahre entfernt und drohte in der Versenkung zu verschwinden.

Doch nun hat es nach 40 Jahren Abstinenz endlich wieder eine Post-Mannschaft ins Oberhaus des deutschen Judosports geschafft: Unsere erste Damen-Mannschaft qualifizierte sich für die neustrukturierte Frauen-Bundesliga und startet am morgigen Samstag in ihre erste Saison in der 1. Bundesliga!

Wir können jetzt schon eines sagen: Ganz Düsseldorf ist stolz, dass ihr unseren Verein wieder in die Bundesliga zurückgeführt habt! Auf gehts!

Die Bundesliga hat uns zurück! 📯

 Neu6.png

Karneval in Lohausen

Martina Hück Berichte der Judo-Abteilung 02. März 2023

Endlich, nach 3 Jahren Warten, war es wieder soweit. Wir durften Karneval feiern. In Lohausen starteten am 18.02.2023 trotz Nieselregens um 13.11 Uhr die Jecken zum Veedelszoch. Mit dabei waren die Beckbüsche  mit 23 Kindern, 4 Wagenengeln, 1 Bollerwagenfahrer, 1 Bagagewagenfahrer und natürlich der Organisatorin Martina Hück. Nachdem die Kinder mit Berlinern gesättigt waren, wurden ca. 160 kg Bonbons, Lutscher und Gummibärchen und 1000 Tütchen Popcorn in die Menge der jubelnden Jecken geworfen. Alle waren begeistert. Es war ein toller Tag. Zum Abschluss gab es für alle Teilnehmenden noch etwas zu trinken.Karneval1.jpg

 

Karneval2.jpg

 

Karneval3.jpg

Saisonabschluss der Bezirksliga

Alexander Meier Berichte der Judo-Abteilung 01. Dezember 2022

Am letzten Samstag (26. Nov 2022) fand der 4. und letzte Bezirksliga-Kampftag der 3. Männer-Mannschaft in Düsseldorf statt.

Da die Liga nicht voll besetzt war, kam nur ein Gegner, der JC DJK Essen-Frintrop, zu besuch. Doch all die sportlichen Ergebnisse waren an diesem Tag zweitrangig.

Rund anderthalb Wochen vor dem Kampftag verstarb der Düsseldorfer Mannschaftskämpfer Thorsten Weishaupt, welcher an diesem Tag eigentlich seinen sportlichen Abschied feiern wollte.

Ein beeindruckendes Bild ergab sich, als bei der Begrüßung mehr als 32 Kämpfer der Düsseldorfer Mannschaft auf der Matte zu einer Schweigeminute innehielten und dem Sportkameraden die letzte Ehre erwiesen.

Weiterlesen ...

Clubmeisterschaft 2022

Martina Hück Berichte der Judo-Abteilung 27. November 2022

Am Sonntag, 27.11.2022, dem 1. Advent, kamen viele Kinder mit ihren Eltern in die Turnhalle Suitbertusstrasse, um die 1. Plätze bei der  Clubmeisterschaft auszukämpfen. Viele Eltern haben uns Waffelteig mitgebracht, der dann vor Ort von den fleißigen Helferlein zu Waffeln verbacken und von allen gemeinsam verputzt wurden. Es gab einige schöne Techniken zu sehen, hart umkämpfte Begegnungen und auch ein paar kleine Tränchen. Alles in allem eine rundum gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an alle Spendenden, Helfenden, Organisierenden und Anfeuernden.

Weiterlesen ...
  1. Der Post SV Düsseldorf trauert um Thorsten Weishaupt
  2. Erste Saison Niederlage für Post-SV Düsseldorf
  3. Post-SV Düsseldorf verteidigt die Tabellenspitze
  4. Post-SV Düsseldorf führt die Tabelle an
  5. 28. Wettkampf-Randori
  6. Saisonabschluss der 2. Männer Mannschaft
  7. Post-SV Frauen steigen auf in die Oberliga
  8. Düsseldorf ist Tabellenführer
  9. NRW-Liga Saison geht zu Ende
  10. Judo-Frauen des Post SV starten nach Corona mit zwei Mannschaften (14.05.2022)
© 2023 Judoabteilung des Post SV Düsseldorf e.V.
  • Impressum
  • Login
Sign In
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Kalender
    • Downloads
    • Post SV Newsletter
    • Ansprechpartner
    • Fotos
  • Jiu Jitsu
    • Was ist Jiu Jitsu
    • Wann und Wo
    • Unsere Trainer
    • Beiträge / Satzung
  • Judo
    • Was ist Judo
    • Unsere Trainer
    • Wann und Wo
    • Beiträge / Satzung
    • Berichte
    • Ausschreibungen
    • Mannschaften
      • U12-Mannschaft
        • JuKai-Liga 2017
        • JuKai-Liga 2018
        • JuKai-Liga 2019
      • Frauen-Mannschaft
      • Männer-Mannschaft
    • Anfängerfragen
    • Talentförderung