Post SV Düsseldorf
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Downloads
    • Post SV Newsletter
    • Ansprechpartner
  • Jiu Jitsu
    • Was ist Jiu Jitsu
    • Wann und Wo
    • Unsere Trainer
    • Beiträge / Satzung
  • Judo
    • Was ist Judo
    • Unsere Trainer
    • Wann und Wo
    • Beiträge / Satzung
    • Berichte
    • Ausschreibungen
    • Mannschaften
      • U12-Mannschaft
        • JuKai-Liga 2017
        • JuKai-Liga 2018
        • JuKai-Liga 2019
      • Frauen-Mannschaft
      • Männer-Mannschaft
      • Legenden-Mannschaft
    • Anfängerfragen
    • Talentförderung
  • Qi Gong
    • Was ist Qi Gong
    • Wann und Wo

  1. Aktuelle Seite:  
POSTSV_Hört_Uns_Brüllen_LOGO_grau.png
 
Featured

(Update) Gold und Silber bei den Westdeutschen Kata Meisterschaften 

Sebastian Bergmann Berichte der Judo-Abteilung 29. April 2018

Drei Athleten des Post SVs nahmen dieses Jahr an der WDKM in Bochum teil. Die beiden Routiniers Jenny Goldschmidt und Sebastian Bergmann entschlossen sich vor drei Wochen zu ihrer ersten gemeinsamen Teilnahme und konnten in beiden Kata überzeugen. Sie gewannen den Titel in der Kodokan Goshin Jutsu und den Vize-Titel in der Katame-no-kata. Hierbei ließen sie sogar aktuell EM-nominierte hinter sich.

Für die in Tokyo lebende Maja Sori Doval, die eigens aus Tokyo anreiste, war es die erste Teilnahme an den Westdeutschen Kata Meisterschaften. Die zusammen mit Jenny Goldschmidt gezeigte Katame-no-Kata konnte sich sehen lassen und so kann sich auch Maja über die Nominierung zu den Deutschen Kata Meisterschaften freuen.

Featured

(Update) 7. Platz beim Messe-Cup in Erfurt

Freddy Freisler Berichte der Judo-Abteilung 29. April 2018

IMG 9079Am Freitag den 27. April machte sich der noch 13-jährige Düsseldorfer Judoka Felix Müller zusammen mit seinem Trainer Karsten Volkmer auf zum 21. Messe-Cup Erfurt. Dort wollte er sich wiederholt unter seinesgleichen im kämpferischen Vergleich beweisen, nachdem der erfolgsverwöhnte Westdeutsche Vize-Meister bei seinem ersten international besetzten Sichtungsturnier in Duisburg relativ schnell ausgeschieden war.

Das professionelle Ambiente und die hohe Teilnehmerzahl des Messe-Cup ließen bei Felix doch ein gesteigertes Stresslevel erkennen. So kannte er sich selbst von den lokalen und regionalen Turnieren her nicht. Erst mit circa zweistündiger Verzögerung sollte es für ihn am Samstag in der 34 Mann starken und international besetzten Gewichtsklasse bis 66 kg losgehen. Glücklicherweise gelang es seinem Trainer und Freund, seine Aufmerksamkeit auf das Wichtigste und seine Konzentration auf die anstehenden Aufgaben zu lenken.

Seinen ersten Kampf beendete Felix seriös mit einem Armhebel aus eigenem Haltegriff, jedoch unter ungewohnt hoher Anstrengung, nachdem er den Niedersachsen Sinan Küster zuerst mit einem Seoi-Nage links und dann mit einem Morote-Seoi-Nage rechts geworfen hatte. Dieser erste Sieg schrieb ihm einen glücklichen Ausdruck ins Gesicht, der bezeugte, dass ein Teil der angehäuften Stress-Hormone abgebaut wurde. Nach circa 25-minütiger Pause gelang es Felix im zweiten Kampf ebenfalls in knapp unter 3 Minuten, Jonas Scheffler aus Mecklenburg-Vorpommern mit nur einem Wurf (O-Soto-Gari) in die Trostrunde zu schicken. Nur eine Viertelstunde später und deutlich geschwächt sollte Felix seine erste Niederlage und Prellung durch einen Konter des agileren Niederländer Hylke Nakken erleben.

Nach einer etwas längeren Erholung und reichlich Motivation durch seinen Trainer erschien er trotz Kopfschmerzen wieder in bekannter Form auf der Matte. So konnte er in der Trostrunde Melle Weiss aus Mecklenburg-Vorpommern mit zwei halben Wertungen (Waza-Ari) durch einen Hüftwurf (O-Goshi) und einen Fußwurf (O-Soto-Gari) wieder vorzeitig besiegen. Das damit wieder gewonnene Selbstvertrauen war sehr wichtig für den körperlich angeschlagenen Düsseldorfer Jong und konnte glücklicherweise auch in der darauffolgenden Niederlage gegen den Schleswig-Holsteiner Mijakhdi Chamyev durch zwei Seoi-Nage nicht mehr gebrochen werden. Die Teilnahme an diesem internationalen Turnier brachte Düsseldorf und damit auch Nordrhein-Westfalen einen siebten Platz und einen um viele Erfahrungen reicher gewordenen Jung-Judoka, der diesen Sport erst seit drei Jahren betreibt. Mögen ihm die hier gewonnenen Erfahrungen in seiner sportlichen Entwicklung nützlich sein!

Featured

Guter Start für Post-Frauen in der neuen Liga

Harry Neuhaus Berichte der Judo-Abteilung 23. April 2018

Nach dem überraschenden Aufstieg der Judo-Frauen des Post SV im vergangenen Jahr in die Regionalliga waren alle gespannt, ob das Team schon die Qualität hat, in der höchsten NRW-Liga zu bestehen.

Weiterlesen …
Featured

Video Highlights: Männer Verbandsliga 2017

Alexander Meier Berichte der Judo-Abteilung 02. April 2018

Auch das Männer Video ist nun fertig geworden: die Highlights der Verbandsliga Saison 2017.

Wir wünschen Euch viel Spaß: VIDEO

Hier auch nochmal die Highlights der Frauen 2017.

Featured

Die Mannschaften stellen sich vor

Alexander Meier Berichte der Judo-Abteilung 30. März 2018

Die jährliche Anmeldungen der Mannschaften für die Regionalliga (Frauen) und Oberliga (Männer) ist abgeschlossen. Da die Mannschaften somit feststehen, habe wir die Anzüge gewaschen, unser schönstes Lächeln aufgesetzt und Fotos gemacht :-)

Schaut Euch im Mannschaftsbereich um. Dort findet Ihr die neuen Bilder: LINK

  1. Video Highlights: Frauen Oberliga 2017
  2. Erfolgreiche Postler beim Bundessichtungsturnier in Backnang
  3. Es geht wieder los: JuKai-Liga 2018
  4. GGS Vennhauser Allee zum zweiten Mal erfolgreich beim Schulpokal
  5. Hilfe des Post SV Düsseldorf beim Judo Grand Slam 2018
  6. Post SV Kinder beim Judo Grand Slam 2018
  7. Tabelle JuKai-Liga 2018
  8. Grand-Slam Wettkampf-Randori 2018
  9. Jeck erst recht
  10. 5. Platz WdEM für Kim Niwek
 Post_SV_Wappen2.png     

            Hört uns Brüllen!

© 2025 Judoabteilung des Post SV Düsseldorf e.V.
  • Impressum
  • Login
Sign In
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Downloads
    • Post SV Newsletter
    • Ansprechpartner
  • Jiu Jitsu
    • Was ist Jiu Jitsu
    • Wann und Wo
    • Unsere Trainer
    • Beiträge / Satzung
  • Judo
    • Was ist Judo
    • Unsere Trainer
    • Wann und Wo
    • Beiträge / Satzung
    • Berichte
    • Ausschreibungen
    • Mannschaften
      • U12-Mannschaft
        • JuKai-Liga 2017
        • JuKai-Liga 2018
        • JuKai-Liga 2019
      • Frauen-Mannschaft
      • Männer-Mannschaft
      • Legenden-Mannschaft
    • Anfängerfragen
    • Talentförderung
  • Qi Gong
    • Was ist Qi Gong
    • Wann und Wo